Horatius Flaccus

 

Horaz, der mit vollem Namen Quintus Horatius Flaccus hieß, wurde am 8. Dezember 65 v. Chr. in Venusia geboren und starb am 27. November 8 v. Chr. Er hatte zwar als Sohn eines Freigelassenen und einfachen Beamten eine niedere Herkunft, dennoch genoss er eine gute Ausbildung zunächst durch Grammatik- und Rhetorikunterricht in Rom, später durch das Philosophiestudium in Athen ab 45 v. Chr., wo er sich der Akademie zuwandte und Ethik sowie Erkenntnistheorie studierte. Während des Bürgerkrieges stand Horaz als Militärtribun auf Brutus` Seite, anschließend schloss er sich in Rom dem Kollegium der scribae quaestorii (Staatsschreiber im Schatzamt) an, um seinen Lebensunteralt zu finanzieren. Vergil und Varius, die auf sein Talent als Dichter aufmerksam wurden, stellten ihn im Jahre 38 v. Chr. Maecenas vor, der ihn daraufhin in seinen Kreis aufnahm und förderte. Durch ihn lernte er auch Oktavian, den späteren Augustus, kennen, er wahrte jedoch seine zurückhaltende Lebensweise, da ihm seine Unabhängigkeit äußerst wichtig war. Horaz beschäftigte sich vor allem mit gesellschaftlichen Themen wie etwa Ehebruch oder Erbschleicherei. Das Carmen saeculare entstand 17 v. Chr. In seinen Gedichten erfährt der Leser viel über Horaz selbst. Sueton verfasste eine Biographie über ihn.

 Verfasserin: Miriam Schlick (LK Latein 12 (2006/07))

 


carmen saeculare

Die Säkularfeiern, in deren Rahmen der vorliegende Text verfasst wurde, blickten schon zur Zeit des Augustus auf eine lange Tradition in der altrömischen Gesellschaft zurück.
Wie der Name schon sagt, war es angestrebt diese Feiern jedes saeculum, also so ziemlich genau alle einhundert Jahre (Augustus definierte ein saeculum als einen Zeitraum von 110 Jahren), auf dem Marsfeld zu Ehren der beiden Götter Hades und Persephone stattfinden zu lassen, um deren Segen für das neue Zeitalter zu erhalten.
Der mythologische Hintergrund war, dass die Kinder eines gewissen Valesius durch heiliges Wasser aus einem Altar eben dieser beiden Götter von der Pest geheilt wurden und ihr Vater zum Dank dafür ein drei Tage und Nächte andauerndes Fest ausrichtete. Dieser Brauch wurde von der Patrizierfamilie der Valerier weitergeführt und im Jahre 249 v. Chr. zur Staatssache gemacht.
Die Spiele dieses Jahres gelten heute als die ersten Säkularfeiern im eigentlichen Sinne.
Im Jahre 146 v. Chr. fanden die zweiten Säkularspiele statt, dritte (demnach in der Mitte des 1. Jahrhundert v. Chr.) wurden wohl geplant, allerdings gestaltete sich die Ausrichtung dieser als schwierig, da dies eine Zeit fortdauernden Bürgerkriegs war und an Derartiges meist aufgrund der gesellschaftlichen Spannungen nicht zu denken war.
Erst Augustus ließ im Jahre 17 v. Chr. wieder Säkularfeiern ausrichten. Vor deren Hintergrund ist auch das carmen saeculare des Horaz entstanden, das am dritten Tag der Festivitäten von einem Chor aus 27 Jünglingen und 27 zugehörigen Jungfrauen gesungen wurde. Allerdings drehte sich bei diesen Feiern nicht mehr alles um die beiden Gottheiten Hades und Persephone - auch andere Götter, wie Apoll, Diana und Tellus wurden während der Feierlichkeiten verehrt, was im Text des Liedes selbst zu spüren ist.
Für Augustus waren diese Feiern ein gutes Mittel zur Propaganda, er nutzte sie, um dem Volk vor dem Hintergrund des beginnenden neuen saeculum ein „goldenes Zeitalter“ unter seiner Herrschaft zu suggerieren.
Die Herrscher nach Augustus führten die Tradition der Säkularfeiern zwar nicht immer ganz regelmäßig im Rhythmus von 110 Jahren durch, jedoch sind Berichte über die Spiele des Claudius (47 n. Chr.), des Domitian (88 n. Chr.) und des Septimius Severus (204 n. Chr.) überliefert.
Während der Feierlichkeiten, die der Staat und später auch die Kaiser meist zu dem gleichen Zweck wie schon Augustus nutzten, nämlich um sich die Sympathie des Volkes zu sichern, wurden zur Unterhaltung allerlei Veranstaltungen, wie Zirkusspiele oder Theater, angeboten.

Verfasser: Pascal Bredenbröker (Lk Latein 12 (2006/07))

Das Jahrhundertlied carmen saeculare unterteilt sich in 19 Strophen a 3,5 Verse und ist im sapphischen Versmaß verfasst. 

-u- x -uu-u-x

-u- x -uu-u-x

-u- x -uu-u-x

-uu-x

u  kurze Silbe

-  lange Silbe

x  Lange oder kurze Silbe

 

Das Lied sollte dabei Augustus als Propagandamittel dienen, weshalb dieser Horaz damit beauftragte das „carmen saeculare“ nach seinen Wünschen zu schreiben. Es war also kein Werk des Horaz bei dem dieser freie Hand hatte, sondern ihm war fast alles vorgegeben.
Auch die Gliederung der einzelnen Strophen und ihre Thematik sind ganz darauf ausgerichtet, Augustus im besten Licht erscheinen zu lassen.
Hierbei geht Horaz in den Strophen 10-12 auf Aeneas, in den Strophen 13-15 auf Augustus und in den Strophen 16-18 auf Apollo und Diana ein.

In der Aeneis wurde unter anderem die göttliche Abstammung des Aeneas dargelegt, dessen Nachfahre Romulus Rom gründete. Auch Augustus stammt aus dieser Linie und hat daher die Göttin Venus als Ursprung. Aeneas dient als weitere Anspielung auf göttliche Abstammung des Augustus. So verherrlicht Horaz Augustus in diesem Lied und der eigentlich Sinn und Zweck, nämlich die Götter zu ehren und um eine gute Zukunft zu bitten, wird in den Schatten gestellt. Zwar läuft alles unter dem Deckmantel der Götterverherrlichung, doch verfolgt Augustus mit dem Lied nur seine eigenen Ziele, nämlich gut, fast göttlich, dargestellt zu werden.

Verfasser: Jan Salewski, Lk Latein 12 (2006/08)


Sach- und Personenkommentare

 

Apoll / Phoebus

Apoll war einer der höchsten griechischen und römischen Götter. Er galt als Gott der Weissagung, der Künste (v. a. der Musik), der Medizin und manchmal der Sonne. Seine Mutter war Leto, sein Vater Zeus. Er wurde besonders von römischen Kaiserfamilien verehrt, Augustus ernannte ihn sogar zu seinem persönlichen Schutzgott und weihte ihm nach der Schlacht bei Actium im Jahre 31 v. Chr. einen Tempel auf dem Palatin in Rom.

 

Diana

Eine italische, jüngfräuliche Wald- und Jagdgöttin sowie Schwester des Apoll. Sie wurde mit der griechischen Artemis identifiziert.

 

Sibylla

Sibylla (oder Sibylle) war eine Seherin im Dienste des Apoll, die in Marpessos bei Troja lebte. Aufgrund ihres Ruhmes wurde der Name bald zum Synonym für Seherinnen allgemein. Die berühmtesten Sibyllen waren die aus Erythrai, Libyen und Cumae.

 

Sol

Sol ist das römische Äquivalent zum griechischen Sonnengott Helios; diese Funktion wurde manchmal jedoch auch Apoll zugeschrieben.

 

Ilithyia / Lucina / Genitalis

Eine römische Geburtsgöttin. Manchmal mit Diana gleichgesetzt.

 

Parcae

Die Parzen sind drei römische Schicksalsgöttinen, vergleichbar mit den griechischen Moiren oder den germanischen Nornen. Entsprechend ihren germanischen und griechischen Gegenstücken hatte eine die Aufgabe, den Schicksalsfaden eines Menschen zu spinnen, die zweite, ihn abzumessen und die dritte, ihn abzuschneiden und damit den Tod eines Menschen einzuleiten.

 

Ceres

Das römische Äquivalent zur griechischen Fruchtbarkeitsgöttin Demeter, “Mutter Erde”. Sie war als große Erdgöttin und eines der sechs Kinder von Chronos und Rhea bekannt. Mutter der Proserpina / Persephone.

 

Luna

Eine Mondgöttin, mit der griechischen Selene identifiziert. Ihre Rolle kam unter Umständen auch Diana zu.

 

Aeneas

Ein trojanischer Held und Protagonist in Vergils Epos “Aeneis”. Sohn des Anchises und der Venus und Vater des Iulus (Ascanius). Er führte sein Volk nach der Zerstörung Trojas nach Italien.

 

Quellen:

Grant, Michael, Hazel, John: Lexikon der antiken Mythen und Gestalten; 5. Aufl., München 1987

 

Verfasser: Franziska Wenzel (Lk Latein 12 (2006/07))

 

Romulus

Romulus war der mythische Gründer der Stadt Rom im Jahre 753 v. Chr. Er wurde als Sohn von Rhea Silva, dem einzigen Kind des Numitors, einem Nachfahren von Aeneas, geboren. Nach der Herrschaftsübernahme von Alba durch Numitors jüngeren Bruder Amulius, ließ letzterer Rhea Silva eine ewig jungfräuliche Vestalin werden, um zu verhindern, dass es Nachfahren von Numitor geben würde, welche einen Anspruch auf den Thron von Alba Longa hätten. Mars jedoch machte sie zur Mutter und sie gebar die beiden Zwillinge Romulus und Remus, woraufhin Amulius sie einkerkerte (oder ertränkte) und die beiden Zwillinge aussetzen ließ. Sie wurden jedoch von einer Wölfin und einem Specht, zwei heiligen Tieren des Mars, umsorgt und später von dem Schafhirten Faustulus und seiner Frau Acca Larentia groß gezogen. Sie begannen Raubzüge durchzuführen und Remus wurde in einen Hinterhalt gelockt und gefangen genommen. Amulius ließ ihn, da er Numitors Vieh geraubt hatte, zu Numitor führen und dieser erkannte aus Remus’ Antworten, dass er einer seiner beiden Enkel war. Die Zwillinge organisierten daraufhin einen Aufstand und setzen ihren Großvater wieder auf den Thron von Alba Longa.
Bald kam jedoch der Wunsch auf, eine eigene Stadt zu gründen, und so zogen sie zu einem nicht weit entfernten Gebiet am Tiber, wo es zu einem Streit um den Oberbefehl der Bauarbeiten kam. Romulus entschied diesen mit einer Vogelschau für sich und begann, die Stadtmauer zu errichten, über die Remus, als sie zur Hälfte fertig gestellt war, rüber sprang und seinen Bruder verhöhnte, wie eine kümmerliche Wehr jemals die Stadt schützen solle. Daraufhin erschlug Romulus seinen Bruder mit den Worten „So soll jeder Feind verderben, der die Mauern meiner Stadt überquert!“. An dessen Grab bedauerte Romulus die Tat jedoch und brach in Tränen über den Tod seines Bruders aus. Die neue Stadt bevölkerte er mit Heimatlosen, was zu einem Mangel an Frauen führte. Um diesen Auszugleichen, plante Romulus den Raub der Sabinerinnen. Als die Sabiner später kamen, um ihre Töchter zurückzuholen, und die Römer überrannten, betete Romulus zu Jupiter und versprach ihm einen Tempel. Jupiter erhörte seine Bitte und vereinigte die beiden Völker der Sabiner und der Römer zu einem Volke mit Rom als Hauptstadt und Romulus und Titus Tatius als gemeinsame Herrscher. Vierzig Jahre später wurde Romulus  durch eine Gewitterwolke der Erde entzogen und entschwand den Blicken der Menschen. Er ließ den Römern ausrichten, dass sie sich in Waffen üben und ihn hinfort als den Gott Quirinus verehren sollten.

 

Venus

Venus war die römische Göttin des Ackerlandes und der Gärten, die schon früh mit der griechischen Göttin Aphrodite gleichgesetzt wurde. Zudem war sie die Mutter des Aeneas’ und half ihm bei seiner Flucht aus dem brennenden Troja und seinen darauf folgenden Irrfahrten und Schlachten.

 

Anchises

Anchises war ein Urenkel des Tros, König von Dardanien und Vater von Aeneas, den er zusammen mit Aphrodite zeugte. Er brach in trunkenem Zustand das Gebot, über seine Beziehung mit Aphrodite zu schweigen, und wurde daraufhin von dieser verlassen und von Zeus mit einem Donnerblitz gelähmt. Am trojanischen Krieg nahm Anchises nicht mehr aktiv teil, da er bereits zu alt war; er weigerte sich aus Troja uu fliehen, bis er durch ein Götterzeichen überzeugt wurde; Aeneas trug ihn dann aus der brennenden Stadt. Er starb auf der Irrfahrt des Aeneas an Altersschwäche, begegnet seinem Sohn allerdings noch einmal bei dessen Besuch in der Unterwelt, wo er ihm das ferne Geschick des römischen Volkes zeigt.

 

Medus

Die Meder waren ein antikes Volk Mesopotamiens, das im Westen des heutigen Irans lebte.

 

Alba

Alba Longa war eine Stadt im antiken Latium (Italien), etwa 20 km südöstlich von Rom und wurde von Iulus (Ascanius), dem Sohn des Aeneas, um 1152. v. Chr. gegründet. Sie war lange Zeit der Mittelpunkt und zugleich die Hauptstadt des antiken Latinerbundes und gilt als Mutterstadt Roms. Romulus’ und Remus’ Vater Numitor war König von Alba Longa, bevor er von seinem Bruder Amulius gestürzt wurde. Romulus und Remus setzten ihn allerdings durch einen Aufstand wieder in sein Amt ein.

 

Scythae

Skythen war ein zuerst von den Griechen benutzter Oberbegriff für einige barbarische Völker östlich des Rheins. Dabei handelte es sich hauptsächlich um ursprünglich aus dem Iran stammende Nomadenvölker, die sich ab dem 7. Jahrhundert v. Chr. in Südrussland und der Ukraine ansiedelten. Sie waren hervorragende Reiter und Bogenschützen und wurden von den Griechen häufig als Söldner angeheuert.

 

Indi

Die Inder kämpften  in der Schlacht von Actium auf Seiten von Antonius und Kleopatra und wurden dort von Augustus besiegt.
Vgl.: Glücklich, Hans-Joachim: Vergil, Aeneis. Göttingen 2006. Seite 66.
 

Camenae

Die Nymphen waren Naturgeister der römischen Mythologie. Sie traten als Begleiterinnen von Göttern und Göttinnen auf (vor allem mit Pan, Hermes, Apollos, Dionysos und Artemis) und dienten häufig als Personifikationen von Naturkräften.

 

Aventinus

Aventinus war ein Verbündeter des Rutulerkönigs Turnus in dessen Kämpfen gegen Aeneas. Er war ein Sohn des Herkules und der Priesterin Rhea, was er durch sein Schild, auf dem die Hydra abgebildet war, und ein Löwenfell demonstrierte.
Aventin ist der südlichste der sieben Hügel Roms, auf den Remus zur Vogelschau stieg. Dadurch kam es zum Gegensatz zwischen Palatin (auf den Romulus gestiegen war) und Aventin, der später Wohnort der Armen und Nährboden für soziale Unruhen war. Auf dem Aventin steht ein Tempel der Luna, der Göttin des Mondes.

 

Algidus

Der Mons Algidus gehört zu den Albaner Bergen, die ca. 20 km südöstlich von Rom liegen.

 

Iuppiter

Juppiter war der Hauptgott der Römer. Trotz seiner Bedeutung für den römischen Staat gehen seine Mythen hauptsächlich auf Zeus zurück, mit dem er identifiziert wurde. Von den Römern wurde er für das Wetter, insbesondere aber für Regen und Blitz verantwortlich gemacht. Sein Haupttempel stand auf dem Kapitolinischen Hügel (Tempel des Juppiter Optimus Maximus).

 

 

Quellen: GRANT, Michael, HAZEL, John: Lexikon der antiken Mythen und Gestalten; 5. Aufl., München 1987

Verfasser: Oscar Bley (Lk Latein 12 (2006/07))

 


Ehegesetze des Augustus

 

Zur Prinzipatszeit des Augustus erließ dieser die „Julischen Gesetze über die Eheordnung“ (lat.: lex Iulia de maritandis ordinibus). Es handelt sich dabei um gesetzliche Vorschriften bezüglich der Ehe und der Zeugung und Erziehung von Kindern, die dem Verfall der Sitten, die Augustus als Grund für den politischen Niedergang der Republik sah, entgegen wirken sollten.
Durch diese Gesetze sollte die Ehe zu einer funktionalen Bindung werden, Gefühle spielten eine untergeordnete Rolle. In erster Linie ging es um die Zeugung von Nachkommen. Augustus konnte sich mit seiner Meinung auf bekannte Personen stützen, die eine ähnliche Einstellung vertraten. Publius Cornelius Scipio, Cicero und auch Quintus Caecilius Metellus Macedonicus sprachen sich in ihrer Zeit für eine Verpflichtung zur Ehe aus und waren genau wie Augustus der Meinung, dass ein großer Kindersegen angemessen gewürdigt werden sollte.
Die Gesetze zählen für alle Römer, auch wenn in erster Linie die Senatoren betroffen sind. Die Schwerpunkte der Ehegesetze sind in dem Zwang zur Ehe und dem Gebot der Zeugung zu sehen.

Die lex Iulia de maritandis ordinibus besagte:
Alle römischen Männer zwischen 25 und 60 Jahren und alle Frauen zwischen 20 und 50 Jahren mussten verheiratet sein. Wurde eine Ehe geschieden oder starb ein Ehepartner, so musste sich der Mann binnen 100 Tagen neu verheiraten, der Frau räumte man bei Tod des Mannes zunächst ein Jahr dann zwei Jahre bis zur Wiederverheiratung ein, bei einer Scheidung belief sich die Frist zuerst auf 6 dann auf 18 Monate. Gesetze, die den Ehegesetzen entgegenwirkten, ihre Befolgung verhinderten oder erschwerten, wurden außer Kraft gesetzt. Ein Beispiel dafür war die patria potestas, die dem Vater einer jungen Frau das Recht gab über derer Verheiratung zu entscheiden und ihr die Mitgift vorzuenthalten. Dieses Gesetz verhinderte die Eheschließung zwischen der Tochter und ihrem zukünftigen Partner, weshalb es außer Kraft gesetzt wurde. Des Weiteren besagte das Gesetz, dass jeder Römer drei Kinder zu zeugen hatte. Blieb eine Ehe kinderlos, so war diese nach einer bestimmen Frist aufzulösen und ein neuer Partner zu suchen. Die Heirat mit Prostituierten, Vermittlern (Kupplern) oder überführten Ehebrecherinnen war allen Römern untersagt.
Die Nichteinhaltung dieser Gebote brachte allerdings keine unmittelbaren Rechtsfolgen mit sich, schon die mangelnde Kontrollmöglichkeit musste dazu führen. Augustus setzte daher Strafen und Belohnungen für die Verweigerung bzw. die Einhaltung der Gesetze fest. So wurden nicht verheiratete im ehefähigen Alter von den Spielen ausgeschlossen. Ein Senator, der mehr Kinder zeugte als ein anderer, hatte im Gegensatz zu diesem mehr Privilegien. Außerdem gab es für erbrechtliche Folgen für jene, die sich nicht an die Gesetze hielten. Alle nicht verheirateten Römer konnten nach diesen nur aus dem engsten Verwandtenkreis erben, Verheirateten mit einem Kind wurde nur die Hälfte der außerfamiliären Erbschaft aberkannt. Als Kinder zählten hierbei nur jene, die lebend geboren und nicht vor einem bestimmten Alter gestorben sind.
Auch Ehebruch spielte in diesen Gesetzen eine Rolle (lex Iulia de adulteriis coercendis). Das Gesetz galt sowohl für Frauen als auch für Männer. Für den Mann allerdings nur sofern er den Ehebruch mit einer verheirateten Frau begann und somit in eine andere Familie eindrang. Die Bestrafung erfolgte sowohl auf finanzieller Ebene als auch durch Verbannung (relegatio in insulam). Für den Strafprozess war ein eigens zu diesem Zweck eingerichteter Gerichtshof (quaestio de adulteriis) zuständig. Zeigte ein betrogener Ehemann seine Frau nicht an, so nahm man an, dass es ihm egal und es somit von ihm gewollt war, und bestrafte ihn wie einen Kuppler.

Die Gesetze bewirkten, dass nun an die Stelle der Familie bzw. des Familienvaters die staatliche Kontrolle, der herrschaftliche Ordnungswille trat.

Quelle:

Bleicken, Jochen: Augustus, München

 

Verfasser: Daniel Leicht (Lk Latein 12 (2006/07))


Horaz - carmen saeculare - Interpretation

 

Beim vorliegenden Text, bekannt als carmen saeculare, des römischen Dichters Quintus Horatius Flaccus (Horaz) handelt es sich um ein Loblied im Rahmen der Säkularfeiern, die während der Herrschaft des Augustus abgehalten wurden. Horaz wurde 65 v. Chr. geboren und starb 8 v. Chr. Trotz seiner niederen Herkunft, er war Sohn eines Freigelassenen und einfachen Beamten, genoss er eine sehr gute Ausbildung zunächst in Grammatik und Rhetorik, später studierte er Philosophie in Athen. Vergil und Lucius Varius Rufus wurden auf sein Talent aufmerksam und stellten ihn deshalb 38 v. Chr. Maecenas vor, der ihn daraufhin förderte. Durch ihn lernte er auch Oktavian, den späteren Augustus, kennen. Doch er wahrte weiterhin seine zurückhaltende Lebensweise, da er viel Wert auf seine Unabhängigkeit legte.
In Hinblick auf die Entstehungszeit ist der Text um 17 v. Chr., also eben zur Zeit dieser Säkularfeiern, einzuordnen. Formal gliedert er sich in 19 Strophen zu je vier Versen, wovon der letzte jeweils ein Halbvers ist.
Der Text ist im so genannten Sapphischen Versmaß gehalten, welches sich  aus jeweils drei elfsilbigen Versen (2 x Trochäus, Daktylus, 2 x Trochäus) und einem Abschlussvers, bestehend aus einem Daktylus und einem Trochäus (Adonischer Vers), zusammensetzt.

Inhaltlich lässt sich der Text in vier Sinnabschnitte einteilen. Der erste Abschnitt umfasst die Strophen 1 bis 6. In diesem ruft Horaz die Götter der Römer, insbesondere Apoll und dessen Schwester Diana an, damit sie gewährleisten, dass Rom bestehe, seine Mütter fruchtbar blieben und die Kinder zahlreich seien. In diesem Zusammenhang erwähnt er auch die Ehegesetze des Augustus, was einen Verweis auf dessen Person darstellt. Zudem erläutert er hier die Säkularfeiern, die alle elf Jahrzehnte stattfinden sollen.
Der
zweite Abschnitt erstreckt sich über die Strophen 7 bis 9. Hier bittet er einzelne Götter um eine glückliche Zukunft, gute Ernte und Segen für die Kinder.
Die Strophen 10 bis 15 bilden den
dritten Abschnitt, in dem Horaz auf die römische Geschichte um die Gründung Roms durch Aeneas und Romulus und die Gründung des imperium Romanum eingeht. Dabei sind einige Parallelen zu Vergils Aeneis zu finden, zudem spielt Horaz in Strophe 15 auf die pax Augusta an.
Im
vierten Abschnitt, der die Strophen 16 bis 19 umfasst, wird Apoll beschrieben und als Beschützer Roms gelobt. Auch Diana wird gepriesen. Außerdem lobpreist er am Ende noch einmal alle Götter, was den Kreis wiederum schließt; die zeigt sich darin, dass hier erneut Jupiter, Apoll und Diana namentlich erwähnt werden.

Nun stellt sich also die Frage: Was will Horaz damit ausdrücken? Ist dieser Text nur ein Propagandainstrument für den Princeps Augustus?
Dies wird beispielsweise durch die zahlreichen Erwähnungen des Gottes
Apoll / Phoebus, beginnend mit dem ersten Wort (V. 1; V. 34; V. 62; V. 75), deutlich, da Augustus diesen zu seinem persönlichen Schutzgott erklärt hatte.
Auch die Ehegesetze des Augustus finden hier Erwähnung und werden als Kindersegen bringend gelobt (V. 19-20:
prolisque novae feraci lege marita). In diesem Zusammenhang werden die Götter gebeten, den Römern eine gesegnete Nachkommenschaft zu schenken (V. 17: Diva, producas subolem). Speziell ruft Horaz hier die Göttin Illithyia / Lucina / Genitalis an, die in verschiedenen Kulten das Pendant zu Diana bildete und sogar teilweise mit ihr gleichgesetzt wurde (Strophe 4 passim).
Die
Ehegesetze und der damit verbundene Bezug auf Augustus werden durch ihre hervorgehobene Position als Halbvers der fünften Strophe besonders betont (V. 20: Lege marita).
Auch der Bezug zum
Trojanischen Sagenkreis um die Irrfahrten des Aeneas zeigen eine latente propagandistische Absicht. Horaz gibt hier quasi in den Strophen 10-15 einen kompletten Abriss über das bereits von Vergil in seinem Epos Aeneis verarbeitete Thema und den weiteren Verlauf der römischen Geschichte. Auch hier wird wieder indirekt Bezug auf Augustus genommen, der seine Abstammung bis auf Ascanius / Iulus und damit bis zu Aeneas und Venus zurückführte, deren Nachkommen es durch das fatum bestimmt war, die ganze Welt zu beherrschen (V. 54: Medus Albanasque timet securis).
In den Strophen 14 und 15 verweist der Autor auf die
pax Augusta und die römischen Tugenden, was durch eine Aufzählung (V. 57: Fides et Pax et Honos Pudorque) sowie eine Anapher unterstützt wird (V. 53-60: iam ...). Dadurch wird auch hier der Princeps Augustus glorifiziert.
In den Strophen 16–19 ruft
Horaz die römischen Götter, speziell Apoll und Diana (16–18) und in der letzten Strophe Jupiter, an, die übrigen Götter werden nur am Rande erwähnt (V. 73: deosque cunctos). Diese Verbundenheit  von den göttlichen Geschwistern Diana und Apoll zu Rom wird durch die Benennung des Hügels Palatin im Zusammenhang mit Apoll (V. 65: Si Palatinas videt ...) und des Aventin im Zusammenhang mit Diana (V. 69: Quaeque Aventinem tenet ...) verdeutlicht, da hier Romulus und Remus ihre mythische Vogelschau durchgeführt haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das carmen saeculare des Horaz unter den folgenden Aspekten verfasst wurde: Zu vorderst ist dieser Text als sakrales Element der oben angesprochenen Säkularfeiern zu verstehen, d. h. er umfasste sozusagen eine priesterliche Legitimation sowie eine Fürbitte an die Götter. Doch dies war nicht der einzige Aspekt, um den es Horaz bei der Verfassung des vorliegenden Textes ging. Des weiteren ist hier zu erkennen, dass die Herrscherfigur des Augustus, der zehn Jahre zuvor den Prinzipat an sich gerissen hatte, hier hochstilisiert werden soll. Dies zeigt sich dadurch, dass die Gesetzgebung und der Mythos seiner Familie in dieses Lied Eingang gefunden haben. Er verbindet beide Aspekte dadurch, dass er das legislative Handeln des Augustus als gottgefällig darstellt, was wiederum den Grad der Glorifizierung erhöht. Er erhebt Augustus zum Zenit der großartigen Geschichte des Römischen Imperiums und leitet mit seinem carmen saeculare gleichsam das goldene Zeitalter ein.

Verfasser: Lk Latein 12 (2006/07)